Angelika Wesner

Beruflicher Werdegang

Das Licht der Welt erblickte ich im Jahr 1968 in Stuttgart. Bereits in meiner Jugend entdeckte ich die Berufung des Schreibens. Das journalistische Handwerkszeug erarbeitete ich mir während meiner Lehrjahre beim Neckar- und Enzboten in Besigheim.  Anschließend war ich mehrere Jahre Redakteurin beim Haller Tagblatt in Schwäbisch Hall, bevor ich mich 2002 in Schwäbisch Gmünd mit meinem Pressebüro Wesners Wortschmiede selbstständig machte.


 Veröffentlichungen 

2008 erschien die von mir verfasste Biografie "Zeitstrahlen" über den langjährigen Rektor der Hochschule Aalen, Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering. 

2011 veröffentlichte ich als passionierte Wohnmobilistin meinen erfolgreichen Debütkrimi "SOKO Camping – Der Tod macht niemals Urlaub" im Eigenverlag. Drei Jahre später erschien der zweite Krimi "SOKO Camping – Textilfrei ins Jenseits". 
 2017 brachte der Wellhöfer-Verlag die Anthologie "Schwäbisch kriminelle Weihnacht" heraus, in der auch "Opfer der Nacht", ein urschwäbischer Kurzkrimi aus meiner Feder, zu finden ist.
 2018 kam, ebenfalls im Wellhöfer-Verlag, die Krimi-Anthologie "Frauen morden schöner" heraus, für die ich die Kurzgeschichte "Mitten ins Herz" geschrieben habe. 
 Im April 2019 ging die gemeinsam mit dem Unternehmer und Herausgeber Bernd Elsenhans erarbeitete Biografie "LEHRPFAD LEBEN" in den Druck.
Im Herbst 2019 ist, erneut im Wellhöfer Verlag, die aktuelle Anthologie "Geschmackvoll morden" - unter anderem mit meinem Kurzkrimi "Verhängnisvoller Besuch" - erschienen.
Im Frühjahr 2021 vollendete ich für eine Kundin eine Familienbiografie, an der ich ein Jahr lang intensiv gearbeitet habe. Der Roman, der in den Jahren 1925 bis 1949 in Rumänien, Österreich und Deutschland spielt, erzählt von unerfüllter Liebe, Antisemitismus, Verleugnung,  Krieg und Flucht. Zurzeit liegt das Manuskript zur Prüfung bei einem renommierten Verlag. Lassen wir uns überraschen, wann das Buch veröffentlicht wird!
Zeit für eine längere Atempause bleibt mir allerdings nicht, denn ein neues Projekt steht bereits in den Startlöchern. Nur so viel sei schon verraten: Es handelt sich bei dieser Auftragsarbeit um ein Fachbuch, das voraussichtlich 2022 herauskommen soll.
Darüber hinaus arbeite ich an einem eigenen Roman, der in der Bretagne spielt. Auch dieses Buch soll 2022 auf dem Markt sein.

Die Mörderischen Schwestern

Ich bin Mitglied der »Mörderischen Schwestern e.V.«, ein Netzwerk von Krimiautorinnen, die deutschsprachige, von Frauen verfasste Kriminalliteratur fördern. Die Regionalgruppe Baden-Württemberg zählt 60 "Schwestern". Sie veranstalten im ganzen Land die "Ladies Crime Nights", eine Autorenlesung mit Schuss. Vier bis sechs Autorinnen tauchen jeweils zehn bis 12 Minuten lang in die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Lesezeit abgelaufen, ertönt ein Revolverschuss (vom Band, keine Angst!), bevor die nächste Lady die Bühne betritt. Ausgewählte Livemusik und eine charmante Moderation umrahmen diese vergnügliche und spannende Veranstaltung. Die Ladies Crime Night ist ein Format, das sich landesweit wachsender Beliebtheit erfreut. Leider sind aufgrund der Pandemie zurzeit allerdings keine Auftritte möglich.

Menschliches

Menschen auch in schwierigen Lebenssituationen liebevoll und achtsam zu begleiten, ist mein Herzenswunsch. Seit 2007 bin ich unter anderem für verschiedene soziale Dienste journalistisch tätig und erarbeite im Auftrag Pressetexte, Reportagen, Mitarbeiterzeitungen und Fachmagazine.

Trauerbegleitung

Bei meinen Interviews mit trauernden Eltern und Jugendlichen sowie im Rahmen meiner Biografiearbeiten habe ich gelernt, wie notwendig eine einfühlsame Begleitung ist. Daher habe ich eine Qualifikation zur Familientrauerbegleiterin und zur Kinder- und Jugendhospizbegleiterin absolviert. Zurzeit bereite ich mich in einer Heilpraktikerschule auf die amtliche Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vor. Im Frühjahr 2020 habe ich die Praxis Lichtleiter "Trauerbegleitung und Reiki" eröffnet. Mehr Infos finden Sie auf meiner Webseite:
www.praxis-lichtleiter.de

Reiki

Ich praktiziere im III. Grad Reiki nach dem System
Dr. Mikao Usui und wurde von der Reiki-Meisterin Ingrid Rother in Langenargen ausgebildet. Die Energiearbeit mit Menschen ist eine faszinierende und wirksame Methode, um körperliche oder seelische Leiden zu lindern und die Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Für mich ist die spirituelle und philosophische Betrachtung des Lebens in seiner Ganzheit eine Quelle der Kraft.
 Mehr Infos zu Trauerbegleitung und Reiki auf meiner Webseite www.praxis-lichtleiter.de